Die USA produzieren mehr Windenergie als Deutschland

Die USA sind nach neusten Zahlen die größten Windenergie-Lieferanten weltweit:
Scientific American (Artikel auf englisch)

Die USA haben die Kapazitäten der Windenergie im letzten Jahr um 50 Prozent auf 25 Gigawatt gesteigert. In Deutschland beträgt die Kapazität annähernd 24 Gigawatt. Damit liegen wir im weltweiten Vergleich an zweiter Stelle vor Spanien und China.

Der amerikanische Senat hat in der letzten Woche beschlossen, für die regenerative Energiegewinnung für die nächsten 3 Jahre 31 Milliarden US-Dollar bereits zu stellen. Damit möchte man die Vormachtstellung im Bereich Wind- und Solarenergie halten.
Die USA machen ernst und zeigen, wohin die Entwicklung gehen kann. In Europa bzw. Deutschland scheint man hingegen nicht so engagiert vorgehen zu wollen. Hier debattiert man lieber darüber, ob nun in der Nordsee ein großer Offshore-Windpark gebaut werden kann oder darf. Auch auf dem Land regt sich überall Widerstand. Die „Windmühlen“ verschänden die Landschaft, stören die Vögel, sind laut und sowieso .. wieso gerade vor meiner Haustür? Und die Atomkraft-Lobby tut ihr übriges, um nicht all zu große Konkurrenz zu bekommen. Von sinnbefreiten und verlogenen Aussagen wie „Atomstrom ist billiger“ ist dabei die Rede bis hin zu „die Lastspitzen lassen sich nur mit großen Kraftwerken abfangen“.

Es ist erbärmlich, wie zögerlich wir das Thema regenerative Energien voran treiben. Und dies vom einem Land, welches mal Vorreiter in Sachen Windenergie und Solarpanels war. Aber vielleicht liegt es auch gerade daran. Wir sind müde geworden, immer den grünen Daumen nach oben zu strecken. Da ist es vielleicht ganz gut, dass die Amerikaner uns in dieser Disziplin gerade versuchen zu überholen.

Please wait...

Ein Kommentar

  1. Ja, es ist schade, dass wir nicht mehr machen in Richtung Windenergie oder auch anderen erneuerbaren Energien.
    Vielleicht wird ein Kokurenzkampf mit den USA uns weiter nach vorne bringen. Denn man muss ja immer die Oberhand behalten…
    Mich würde es sehr freuen, egal aus welchen Gründen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..