Bei Milupa-Webchen hat man Einblick in fremde Familien

Milupa, das sind die, welche Kinder- und Babynahrung herstellen. Milupa sind allerdings auch jene, welche das Projekt „Webchen“ ins Internet gestellt haben. Wei Webchen können die frisch gebackenen Eltern die Fotos ihres Babys auf eine eigene und somit persönliche Internetseite stellen. Nur passt es so rein gar nicht in die neu getaufte Privatsphäre, dass man bei Webchen das halbe Land begutachten kann. Durch den Austausch eines Wertes in der URL (Internetadresse) kommt man problemlos zu allen bei Webchen registrierten Familien.

Die Grundform der Webchen-URL lautet:
http://www.milupa-webchen.de/default.aspx?id=*****
Die Sternchen stehen dabei für eine beliebige 4 bis  5 stellige Zahl. Aus Datenschutzgründen verzichte ich auf die Angabe eines kompletten Links. Man muss aber nur die Sternchen durch bspw. „2000“ oder „3000“ ersetzen und schon lädt sich die Babyseite einer völlig fremden Familie. Dabei erfährt man meist alles: den vollständigen Namen des Neugeborenen, das exakte Geburtsdatum, den Namen der Eltern, den Wohnort und natürlich ganz viele Bilder, welche einen perfekten Einblick in das Privatleben geben.

Der Milupa-Webchen Service verbreitet eine falsche Sicherheit. So ist unter „Beschreibung“ vollmundig zu lesen:

  • Das System ist jederzeit online ereichbar. Ihre Babyhomepage ist auf sicheren Servern abgelegt und kann über Suchmaschinen nicht gefunden werden.
  • Ihre Babyhomepage kann ausschließlich über die feste Webchen-Adresse gefunden werden (z.B. www.milupa-webchen.de/Name).
  • So sind Ihre Baby-Bilder sicher und werden nur von Personen gesehen an die Sie die Internetadresse kommunizieren.

Dass der letzte Satz eine komplette Irreführung der Benutzer ist, zeigt das oben aufgeführte Bespiel eindrucksvoll.

Die Pflichten des Kunden in den Milupa-Webchen Nutzungsbedingungen sind lang. Unter den gegebenen Umständen fragt man sich allerdings, wieso man als Benutzer derart viel Sofgfaltspflicht walten lassen muss, wenn jeder x-beliebige Internetbenutzer die Pflichten umgehen und auf fremde Inhalte problemlos zugreifen kann.

Bei Milupa-Webchen scheint nur eines sicher zu sein, dass jeder Neugierige eine Babyreise durch ganz Deutschland antreten und dabei in viele Schlaf- und Wohnzimmer blicken kann. Die Privatsphäre der Allerjüngsten wird dabei schon kurz nach der Geburt gebrochen. Respekt! Aber warum auch nicht: früh übt sich, wer im Internetzeitalter stark und kräftig werden möchte.

Please wait...

2 Kommentare

  1. In meinen Augen eine Unverantwortlichkeit seitens Milupa. Es gibt einem doch stark zu denken wieviele junge Mütter / Väter / Familien blauäugig sensible private Informationen preisgeben, und das mit einer Babynahrungs-Firma als Schirmherrn.

    Schöne, freie Baby-Pedo / Spanner-Online Welt.

  2. Hallo, ich habe gerade nach Webchen gesucht und diese Seite gefunden. Also ich kann diese Meinung nicht teilen! Ich hab seit fast 3 Jahren ein Webchen und kann so super meiner Familie die weit weg wohnt immer die neuesten Bilder zeigen! Es gibt die Möglichkeit sein Webchen Passwort schützen zu lassen! Und da wird man auch immer sehr deutlich darauf hingewiesen! Ich finde das Angebot das Milupa hier macht sehr gelungen. Sicher, wenn jemand kein Passwortschutz aktiviert kann man die Seite sehen! Aber ich als junge Mama (na ja, meine kleine ist schon 4 😉 habe das auf jeden Fall gemacht! Da gibt es viel schlimmeres im Internet!
    Grüße aus Nürtingen,
    Susanne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..