Unter den deutschen Blogs nimmt die kritische Website „NachDenkSeiten“ einen der vorderen Plätze ein. Albrecht Müller ist einer der Hauptautoren dieses Blogs und hat auch […]
WeiterlesenKategorie: Print und Werbung
PR und Journalismus – zwei ungleiche Paare
„Mein Toyota“ – nichts ist unmöglich mit Werbung
Seit Tagen flimmert die neue Toyota-Werbung über den Schirm „Ihr Toyota ist auch mein Toyota„. Toyota hat eine millionenschwere Imagekampagne gestartet, um den eigenen Ruf […]
WeiterlesenDas Lena-Meyer-Landrut-Syndrom
Lesen Sie heute eine Folge aus der Reihe „Feuchte Träume von Redakteuren„. Wie schafft man es, eine Nachricht zu installieren? Man muss sie nur oft […]
WeiterlesenDie Konstanze aus Konstanz
Deutsche Sprache – schwere Sprache; und dies erst recht in der Werbung. Denn da schaut jeder einem auf die Finger. Zudem verleitet Werbung immer dazu, […]
WeiterlesenWerbung von PayPal jetzt noch nervigerererer
Wer eBay kennt, der kennt auch PayPal. Die eBay-eigene Bank ist maßgeblich beteiligt bei der Zahlungsabwicklung von eBay-Auktionen. Doch auch viele Online-Shops nutzen die Onlinebank. […]
Weiterlesen1. Mai in Berlin: Und es ist nichts passiert
Silbermond singen im Lied „Nichts passiert“ aus dem gleichnamigen Album „Nichts passiert“: Ohhhhh .. nichts passiert Verführt uns nicht, denn wir sind nicht blind. Erzählt […]
WeiterlesenEnglish for Runaways
Englische Grammatik, Grundkurs, 1. Stunde: an apple a bear a company an egg Was fällt Ihnen auf? Welche Regel lässt sich ableiten? Können Sie das […]
WeiterlesenDie wenigen Momente
Unser tägliches Leben ist getrieben durch Hast und Unruhe. Da sehnt man sich nach einem Moment der Stille und Einkehr. Die Firma Meßmer Tee betitelt […]
WeiterlesenZwiebelfischchen-like
Gefunden am Fenster einer Berliner Eckkneipe. Die einen schließen wegen Krankheit; die anderen machen ihre Kneipe erst recht deswegen auf. Das ist doch total krank.
WeiterlesenSchlechte Presse für das iPad
Was hat die Presse nicht alles erwartet, als Apple vor etlicher Zeit einen Tablet-PC angekündigt hat. Von einem wahren Wunderding wurde ausgegangen. Doch meist kommt […]
Weiterlesen